Agenda und Medien
Aktuelles aus der Presse
Schaffhauser Nachrichten: Reservetöpfe geraten unter Beschuss
Die Politik schaffte in den letzten Jahren Geldtöpfe für ganz verschiedene zukünftige Vorhaben und Situationen. Nun...
WeiterlesenPresseberichte
- Details
Die Politik schaffte in den letzten Jahren Geldtöpfe für ganz verschiedene zukünftige Vorhaben und Situationen. Nun verlieren die Töpfe an Befürwortern. Eine vielleicht letzte Reserve wurde gestern aber geschaffen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Reservetöpfe geraten unter Beschuss
- Details
Seit 21 Jahren verleihen Kanton und Stadt Schaffhausen Förderbeiträge an Schaffhauser Kulturschaffende. Sechs von ihnen konnten am Montag im Zunfthaus zum Rüden ihre Förderbeiträge entgegennehmen. Franca Schaad und Lucia Gugerli wurde das Atelierstipendium in Berlin zugesprochen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Ein finanzieller Zustupf für Schaffhauser Kulturschaffende
- Details
83 ukrainische Kinder und Jugendliche gehen im Kanton Schaffhausen schon zur Schule, und es werden noch deutlich mehr. Wie ist das, wenn die Lehrperson eine andere Sprache als ihre Klasse spricht? Die SN haben eine Willkommensklasse in Neuhausen besucht.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Das Kind in der Schule, die Eltern im Krieg
- Details
Schaffhauser Nachrichten: Zusätzlicher Doppelkindergarten mit Krippe und Hort für Geissberg-Quartier
Es braucht mehr Kindergarten- und Betreuungsplätze: Auf dem Geissberg soll neben dem bestehenden noch ein Doppelkindergarten gebaut werden. Kosten für das Kinderzentrum: etwa 6,5 Millionen Franken. Aber zuerst muss das Parlament die Planung bewilligen.
- Details
Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) sieht nach zwei schweren Corona-Jahren wieder Licht am Horizont. Wie anlässlich der Generalversammlung bekannt wurde, schloss das Jahr 2021 mit einem Plus. Zudem verlief der diesjährige Saisonstart vielversprechend.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Die URh geht so schnell nicht unter
- Details
Generationenwechsel beim TCS Schaffhausen: Die Mitgliederversammlung wählte am Freitag Roger Roth zum neuen Sektionspräsidenten. Er folgt auf Hans Werner Iselin, der nach 23 Jahren im Vorstand – davon acht Jahre als Präsident – zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Roger Roth führt neu den TCS Schaffhausen
- Details
Mayowa Alaye (GLP), Tim Bucher (GLP) und Maurus Pfalzgraf (Junge Grüne) sind noch jung und erst seit 2021 im Schaffhauser Kantonsrat. Doch schon jetzt sitzen sie in wichtigen Kommissionen und feiern Erfolge mit überwiesenen Vorstössen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Kantonsrat: Drei Junge mit einem Sinn fürs Brückenbauen